Happy Halloween!
Hallo Leute!
Zur gleichen Zeit und zum gleichem Thema wie auf der Schwester Webseite der Schroffen Bilder, die High Heels Seite von Tanja, beschäftigen wir uns auch hier mit dem Thema Halloween. Bekannt ist der ursprünglich aus dem katholischen Irland stammende Brauch den Meisten wohl hauptsächlich über den Bezug rund um den Kürbis. Inzwischen wird auch der in Amerika übliche Streifzug der Kinder nach Süßigkeiten immer mehr in Europa angenommen. Heute wollen wir uns hier ein wenig um das Thema Dekoration für Halloween kümmern.
Denn für die Halloween Dekoration des Eingangsbereiches, des Gartens oder für auch die Motto Party gibt es noch viele andere Möglichkeiten als nur Kürbisse in allen Variationen. So haben wir aus altem abgelaufenen Verbandsmaterial allerlei Flaschengeister und Mumien gebastelt.
Die Verbandsmaterialien aus dem Autoverbandskasten sollten aus gutem Grund regelmäßig ausgetauscht werden, da die notwendige Sterilität nicht mehr gewährleistet ist. Zum Wegwerfen zu Schade, zum Erstellen von kreativer Halloween Dekoration aber sehr gut geeignet. So kann auch gleichzeitig der Umgang ein wenig geübt werden und der eine oder andere kommt auf die wirklich gute Idee, endlich mal wieder die erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen ;). Mit einer Mullbinde und einem Filzstift wird aus einem Glas schnell ein witziger Helloweengeist in dem man dann auch ein Teelicht platzieren kann.
Ein Kerzenständer ist auf der Basis einer Flasche auch schnell gestaltet. Denkt hier besonders an den Brandschutz wenn ihr echte Kerzen verwenden wollt. Wenn es sicherer sein soll, gerade wenn Kinder im Haushalt sind, sollte man besser zu LED Kerzen und Teelichtern greifen.
So kann man beispielsweise mit einem Glas und einem Tennis oder Golf Ball als Kopf und einem Verbandstuch recht einfach einen kleinen Geist basteln. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Je nach Laune und Menge der verfügbaren Mullbinden und Verbandstücher kann man sogar aus einer alten Schaufensterpuppe eine große Mumie für den Eingangsbereich machen 😉
Viele Grüße vom Bodensee
Tanja und Klaus