ADAC Hockenheim Historic 2024 Jim Clark Revival

Hallo Leute!
Nach den Renntagen in Frauenfeld ging es heute nach Hockenheim. Das ADAC Hockenheim Historic findet jedes Jahr zu Ehren des schottischen Formel 1 Weltmeisters Jim Clark statt. Der zweimalige Weltmeister und 25-malige Grand-Prix-Sieger verunglückte auf dem Hockenheim Ring am 7. April 1968. Der Hockenheim Ring entstand bereits im Jahr 1932 der Vorläufer der weltbekannten Rennstrecke und wurde über die Jahre zu einem hochmodernen Schauplatz für den Motorsport weiter entwickelt.

Das erste Rennen an diesem Samstag auf einer der tradiditonsreichsten Rennstrecken überhaupt, ist das DRM-Revial.

Von der Haupttribüne hat man nicht nur den besten Blick auf die Start – Ziel Gerade, sondern auch direkt die Sprecherkabine.

Zu dem darauf folgenden Lotus Cup Europe haben wir unseren Standort auf die Südtribüne verlegt und damit auch unseren Kamerastandort verändert.

Auch den Lauf der Boss GP haben wir von hier aus verfolgt.


Bei einem guten Rennwetter waren die Zuschauerränge beim ADAC Hockenheim Historic Rennen 2024 gut gefüllt.

Von der Boxengasse aus hatten wir einen direkten Blick auf die Einlage des Raceclub Germany, die ganz unterschiedliche Straßenfahrzeugen die Möglichkeit gab, eine Runde auf der Rennstrecke zu fahren.

Während der Pause haben wir die Möglichkeit genutzt und einen intensiven Abstecher in die Boxengasse gemacht. Dort haben wir den Teams sozusagen direkt bei der Arbeit auf die Finger schauen können 😉


Nach der Pause ging es für die Klassiker der DTM für den Lauf der Tourenwagen Goldene Ära auf die Rennpiste.

Danach ging es für noch ältere Schätze des Rennsports auf die Piste.

Beim Blick ins Fahrerlager gab es die Möglichkeit die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu sehen und auch mit dem einem oder andern Piloten ins Gespräch zu kommen.


Natürlich war auch das Rahmenprogramm der ADAC Hockenheim Historic Veranstaltung vielfältig und Motorsport Fans aller Coleur kamen auch hier voll auf ihre Kosten.

Viele Grüße vom Bodensee
Tanja und Klaus